Natürlich sind wir nicht alle aus einer Form gegossen und bei genauer, oder sogar ungenauer Betrachtung, ziemlich verschieden. Wir sind nicht gleich, aber wir sind gleich viel wert. In der Theorie. Das ist auch der Inklusionsgedanke. So neu ist der… Weiterlesen →
Es muss etwas Außergewöhnliches vor sich gehen, wenn zweihundert Schülerinnen und Schüler eine ganze Doppelstunde in einem Raum still beieinander sitzen. Die Blicke der Jugendlichen sind auf Dr. Grete Leutz gerichtet, sie ist seit über acht Jahrzehnten Überlinger Bürgerin und… Weiterlesen →
Nervi passt so gar nicht ins Bild der umtriebigen Hafenstadt Genua. Der östlichste Stadtteil der Metropole an der ligurischen Küste hat sich seinen alten Charme des Fischerdörfchens erhalten. Die Bahnstation von Nervi ist Ausgangspunkt um Genua und die Orte an… Weiterlesen →
Es gibt Schulen, die würden Erwachsene heute gerne besuchen, wenn sie noch einmal jung wären. Und es gibt Jugendliche, die eine solche Schule besuchen und die Zeit an dieser Schule genießen, obwohl sie auch Verpflichtung und Verantwortung in der Gemeinschaft… Weiterlesen →
Bei Piemont denken die meisten an eine sagenhafte Küche mit kulinarischen Genüssen und großen Weinen. Aus der Provinz Asti kommen beispielsweise der Schaumwein Spumante und berühmte Weine wie Dolcetto oder Barbera. Wer denkt da schon gerne an Pilgerstock und Blasenpflaster?… Weiterlesen →
Sie gilt als die heißeste Stadt Spaniens: Die andalusische Hauptstadt Sevilla. Wenn die Sonne nicht mehr in die Gassen brennt, erwacht sie zum Leben. Treibende Gitarrenklänge, rhythmisches Klatschen, emotionsgeladene Gesänge und knallende Tanzschritte dringen durch geöffnete Fenster, dazwischen das Klappern… Weiterlesen →
Wenn sich die Morgensonne über Monte Gambarogno schiebt, taucht sie den Lago Maggiore in sanftes rötliches Licht. Im Tessiner Dörfchen Ronco sopra Ascona wird diese zauberhafte Kulisse von einem bizarren Glockenspiel der Dorfkirche San Martino begleitet. Von hier oder dem… Weiterlesen →
Seit Jahrhunderten fiebern die Einwohner von Siena „il Palio“ entgegen. Dem Wettkampf zwischen den 17 Stadtteilen von Siena. Die Gassen und Plätze sind schon lange vor dem Fest mit Fahnen der jeweiligen Viertel geschmückt. Jährlich im Juli und August zieht… Weiterlesen →
Gerademal rund 14 Kilometer trennen die südlichste Spitze des europäischen Festlands von Afrika. Hier bei Tarifa am westlichen Ende der Straße von Gibraltar entsteht aus dem Atlantischen Ozean das Mittelmeer. Die andalusische Kleinstadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zum… Weiterlesen →
Die römische Göttin der Liebe habe ihre Perlenkette verloren als sie dem Tyrrhenischen Meer entstiegen sei. Aus dem Schmuck der Venus entstanden die Inseln des Toskanischen Archipels, so die römische Mythologie. Elba ist dabei die größte diese Perlen. Die Insel… Weiterlesen →
© 2021 TV3