„Die Würde des Menschen ist Abschiebbar“

Diskussion und Lesung

Lina Droste, Oumar Mamabarkindo, Sebastian Nitschke und Community for all sind Autor*innen des 2021 bei Edition Assemblage erschienenen Buches „Die Würde des Menschen ist Abschiebbar“. Das Buch vereint politischen Bericht und Wissenschaft. Im Rahmen des politischen Aktivismus der Autor*innen gegen… Weiterlesen →

Museumsnacht Hegau-Schaffhausen 2023

Medienmitteilung

Anmeldung für Aussteller und Kulturveranstalter für die Museumsnacht 2023 am Samstag, 16. September 2023 jetzt möglich! __________________________________________________________________________ Die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen bietet auch 2023 wieder einer Vielzahl an Museen, Galerien, Künstlern und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Ausstellungen, ihre Werke und ihr… Weiterlesen →

Getanzte Leidenschaft und Lebenslust:

Ballet Revolución auf Jubiläumstour vom 20. bis 23. April 2023

Lebensfreude strömt durch ihre durchtrainierten Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Die Tanzshow Ballet Revolución ist auf Jubiläumstour und gastiert vom 20. bis 23. April im Musical Theater Basel. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt Ballet Revolución zurück! Die Tänzer*innen… Weiterlesen →

ZEBRA KINO – Konstanz

Programm 23. - 28. März 2023

Diese Woche laufen zwei brandneue Filme im Zebra Kino: SAINT OMER, ein Gerichtsdrama um Rassismus und emotionalen Missbrauch von der französischen Regisseurin Alice Diop (WIR, LA MORT DE DANTON) und der deutsche Film HUMAN FLOWERS OF FLESH, ein cinephiles Kunstwerk… Weiterlesen →

VVK-Start am 21.3.23 – Münsterplatz Open Air 2023

Jetzt gleich Wunschtermin und Lieblingsplatz sichern • Erstmals auch VIP-Karten im Angebot.

„Der eingebildet Kranke“ auf dem Münsterplatz. Ein ganz besonderes Erlebnis ist in Konstanz das Sommertheater auf dem Münsterplatz – sei es wegen des imposanten Hintergrunds des Münsters, wegen der klug gewählten Kulissen oder wegen des großartigen Ensembles. Die Menschen lieben… Weiterlesen →

Ausstellung ROBERTA MINCONE

Vernissage 12. Mai 2023, 18h

Kunstperformance. Daniele Mincone Live. Ausstellungsdauer: 12. Mai bis 31. August 2023 Öffnungszeiten Pop-Up Gallery event house: Sa/So 18 bis 22h. Telefonische Anmeldung unter 07731-919329. Werner-von-Siemens-Str. 19, 78239 Rielasingen. www.eventhouse4u.com ROBERTA MINCONE: Bildhauerin und Malerin, geboren in Chieti, Italien. 1989 Kunstschule… Weiterlesen →

Welttag des Theaters für junges Publikum

Das Junge Theater Konstanz zeigt ab 20. März mit einem Video auf der Homepage des Theater Konstanz wie wichtig Theater für ein junges Publikum ist

Am 20.3.2023 wird der „Welttag des Theaters für junges Publikum“ gefeiert. Es soll noch einmal explizit auf die Bedeutung der Darstellenden Künste für junges Publikum aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass starten die fünf deutschsprachigen ASSITEJ-Zentren (Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich,… Weiterlesen →

Philosophie und Lebenskunst

2. Philosophisches Gespräch des Singener Museumsvereins - Pressemitteilung 14.03.2023

2. Philosophisches Gespräch des Singener Museumsvereins Fachbereich Kultur und Tourismus Hegau-Museum,  Am Schloßgarten 2,  78224 Singen Nuria Schäfer, Stellv. Museumsleitung Telefon 07731 85-266 Nuria.Schaefer@singen.de Am 28. März 2023 öffnet das Hegau-Museum Philosophieinteressierten um 19 Uhr die Schlosstüren. Die zwei Dozenten… Weiterlesen →

Kostümverkauf im Stadttheater Konstanz

am Samstag, 25.3. von 16 bis 18 Uhr

Auf der Suche nach etwas wirklich Ausgefallenem? Nachhaltig einkaufen? Ein komplett verrücktes Teil? Ein zukünftiges Lieblingsstück? Beim Kostümverkauf aus dem Theaterfundus begegnet man vielleicht sogar der ein oder anderen Bühnenbekanntschaft. Die eigene Garderobe mal wieder etwas auffrischen ? Unter dem… Weiterlesen →

Ausstellung: Hermann-Josef Krug – vhs-Galerie in Singen

Künstlerführung mit Gespräch am Donnerstag, 30. März, 19.00 Uhr - vhs-Galerie, Theodor-Hanloser-Straße 19

Das Beitragsbild zeigt einen Ausschnitt © von H.-J. Krug, Entwurf, Skizze 2022

« Ältere Beiträge

© 2023 TV3

Nach oben ↑Impressum